Uitvlugt Distillery – Eine verlorene Legende des Demerara Rums

Uitvlugt

Dieser Beitrag ist Teil unserer Demerara-Rum-Serie und folgt auf unseren tiefgehenden Blick in die Geschichte von Port Mourant. Heute widmen wir uns einer weiteren legendären Brennerei: Uitvlugt Distillery.

Die am Westufer des Demerara-Flusses in Guyana gelegene Uitvlugt-Destillerie zeugt von einem jahrhundertealten reichen Erbe der Rumherstellung. Obwohl sie ihren Betrieb im Jahr 2000 einstellte, lebt ihr Erbe durch die charakteristischen Brennblasen weiter, die in die Diamond Distillery überführt wurden und dafür sorgen, dass der Name Uitvlugt weiterhin ein Synonym für hervorragende Qualität in der Demerara-Rumproduktion bleibt.

Die Geschichte der Uitvlugt Distillery

Die Uitvlugt Distillery wurde im 18. Jahrhundert (vermutlich um 1750) gegründet und war eine der bedeutendsten Rum-Brennereien Guyanas. Sie lag an der Westküste des Demerara-Flusses und war – wie viele Brennereien dieser Zeit – ursprünglich Teil einer Zuckerplantage.

Ein wichtiger Name, der mit der frühen Geschichte von Uitvlugt verbunden ist, ist Ignatius Charles Bourda. Er war ein wohlhabender Kaufmann und Plantagenbesitzer in der damaligen britischen Kolonie Demerara und spielte eine entscheidende Rolle in der Zucker- und Rumproduktion der Region. Das Kürzel ICBU (Ignatius Charles Bourda Uitvlugt) erinnert noch heute an seine Verbindung zur Brennerei.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts, als viele kleinere Brennereien in Guyana geschlossen wurden, übernahm Uitvlugt die Produktion von  Port Mourant und Versailles und bewahrte deren historische Brennblasen. Dadurch wurde Uitvlugt zu einer der wichtigsten Demerara-Rum-Brennereien, bis sie im Jahr 2000 geschlossen und ihre Produktion in die heutige Diamond Distillery verlagert wurde.

Die legendären Brennblasen von Uitvlugt

Die Uitvlugt Distillery war Heimat mehrerer berühmter Brennblasen, darunter:

  • Die Savalle Still –Eine viersäulige französische Savalle-Kolonne, die ursprünglich bei Uitvlugt eingesetzt wurde, ist für ihre Fähigkeit bekannt, eine breite Palette von Rum-Stilen zu produzieren, von leichten bis zu intensiv aromatischen Rumsorten. Diese Brennblase wird jetzt in der Diamond Distillery betrieben.
  • Port Mourant Double Wooden Pot Still – Ursprünglich aus Port Mourant stammend, wurde diese einzigartige hölzerne Brennblase später nach Uitvlugt gebracht, bevor sie schließlich in der Diamond Distillery ihren Platz fand.

Auch nach der Schließung von Uitvlugt haben diese Brennblasen weiterhin einige der legendärsten Demerara Rums geprägt.

Eine seltene Uitvlugt-Rarität – 1964 Destillation

Zu den herausragendsten Uitvlugt-Rums gehören die 1964-Destillationen – eine wahre Seltenheit in der Welt des Demerara Rums. In diesem Jahr wurden vier außergewöhnliche Fässer destilliert, alle in der Port Mourant Pot Still bei Uitvlugt. Nach einer beeindruckenden Reifung von 36 Jahren wurden sie schließlich von Cadenhead’s abgefüllt.

Diese Abfüllungen gelten als legendär – sie zeichnen sich durch eine tiefe Komplexität, eine intensive Holznote und einen hohen Estergehalt aus. Sie gehören zu den besten und begehrtesten Uitvlugt-Rums, die je produziert wurden.

📖 Wir haben bereits einen ausführlichen Beitrag zu diesen besonderen Abfüllungen veröffentlicht! Lies ihn hier

 

Bild

Uitvlugt 1964

Das Erbe von Uitvlugt heute

Im Jahr 2000 schloss die Uitvlugt Distillery ihre Tore und beendete damit eine Ära. Das Erbe von Uitvlugt wird jedoch durch die Erhaltung der Brennblasen und die fortgesetzte Produktion von Rum im Stil von Uitvlugt unter Demerara Distillers Limited (DDL) fortgesetzt. Viele unabhängige Abfüller wie Velier, Cadenhead's und El Dorado haben außergewöhnliche Einzelfassabfüllungen herausgebracht, die den Uitvlugt-Aufdruck tragen, oft mit dem I.P.A.- (Uitvlugt Port Mourant Albion) oder U.L.V.-Zeichen (Uitvlugt) versehen.

Uitvlugt Rum: Der Traum eines jeden Sammlers

Uitvlugt-Rums sind nach wie vor sehr begehrt und werden für ihre ausgewogene Komplexität, tiefe Melassenoten, Untertöne von tropischen Früchten und den eleganten würzigen Abgang gefeiert. Mit seiner reichen Geschichte und seinen ausgeprägten Geschmacksprofilen erobert Uitvlugt weiterhin die Herzen von Rum-Liebhabern weltweit.

Fazit

Auch wenn die Uitvlugt-Destillerie nicht mehr in Betrieb ist, ist ihre Essenz in jedem Schluck Rum, der ihren charakteristischen Stil trägt, sehr lebendig. Für Sammler und Enthusiasten sind diese Rumsorten mehr als nur Spirituosen - sie sind ein Stück Geschichte und verkörpern das handwerkliche Können und die Tradition einer der größten Destillerien in Demeraras geschichtsträchtiger Vergangenheit.